| ..:: 26.04.2013 Waldbrand im Nationalpark Harz fordert die Einsatzkräfte | 
| 
   Um 13:03 Uhr wurde die FF Clausthal-Zellerfeld zu einem 
	Waldbrand nach St. Andreasberg alarmiert. Im Bereich des Nationalparks Harz 
	nahe des Oderstausees war auf einer Fläche von ca. 2 ha ein Waldbrand 
	ausgebrochen. Aufgrund der geographischen Gegebenheiten wies das Gelände der 
	Einsatzstelle einen Höhenunterschied von ca. 100 m auf. Das verlangte von 
	den eingesetzten Kräften hohen körperlichen Einsatz. Die Besonderheit bei 
	der Brandbekämpfung lag darin, daß die auf der gerodeten Fläche liegenden 
	Baumstämme massiv Feuer gefangen hatten und so sehr kräftige Glutnester 
	aufgebaut hatten. Zum Teil wurde Löschschaum aufgebracht um so die 
	Glutnester durch Sauerstoffentzug zu ersticken. Eingesetzt waren Feuerwehren aus den Landkreisen Osterode/ Harz und Goslar. Vor Ort war auch der Kreisbrandmeister des LK Goslar Uwe Borsutzky. Dazu kamen Einsatzkräfte der FTZ Landkreis Goslar, Rettungsdienstkräfte vom DRK sowie private Einsatzkräfte für den Betrieb des Radladers. Ebenfalls vor Ort war auch die Polizei zur Ermittlung der Brandursache. Insgesamt dauerte der Einsatz etwa 5 Stunden. |